Unsere soziale Säule

Wir haben echte Ziele, die niemanden zurücklassen 

Um ein widerstandsfähiges Lebensmittelsystem für die Zukunft zu gewährleisten, muss die Wirtschaft unserer Meinung nach integrativ sein, Ungleichheiten beseitigen, den Lebensunterhalt stärken und menschenwürdige Arbeitsbedingungen für diejenigen schaffen, die unsere Lebensmittel anbauen.Gemeinsam mit über 50 000 landwirtschaftlichen Betrieben und Partnern wollen wir die Bewegung der regenerativen Landwirtschaft ausbauen und positive gesellschaftliche Auswirkungen erzielen.  LandwirtInnen und LandwirtschaftarbeiterInnen sind die Hauptakteure in der Umstellung auf die Regenerative Landwirtschaft und wir unterstützen sie dabei. Egal, ob sie gerade erst durchstarten oder schon länger dabei sind. 

Neben den agronomischen Kriterien, die im Danone Umweltbewertungsbogen definiert sind, definiert der Danone Sozialbewertungsbogen positive soziale Praktiken im Zusammenhang mit dem Lebensunterhalt und der Autonomie der Landwirte, der Gesundheit und Sicherheit sowie den Arbeitsbedingungen der Arbeitenden. Die Förderung besserer sozialer Praktiken in Verbindung mit besseren agronomischen Praktiken ist hilfreich zur Sicherung der landwirtschaftlichen Betriebe und des Lebensunterhaltes der Landwirte für zukünftige Generationen.  

Unsere soziale Säule: Schwerpunktbereiche

Lebensunterhalt und Autonomie von LandwirtInnen

Durch die Konzentration auf die Sicherung des Wohlstands der LandwirtInnen wird die Landwirtschaft für alle nachhaltiger. Danone arbeitet mit LandwirtInnen zusammen, um regenerative landwirtschaftliche Praktiken einzuführen, umzusetzen und zu verbreiten. Das Ziel ist die langfristige wirtschaftliche Lebensfähigkeit der Betriebe zu sichern. Dies kann existenzsichernde Einkommen und eine stärkere Gleichstellung der Geschlechter ermöglichen und die landwirtschaftlichen Versorgungsketten auf wirtschaftliche und nachhaltige Weise stärken, um den Aufbau widerstandsfähigerer landwirtschaftlicher Betriebe, Gemeinschaften und Lebensmittelsysteme zu unterstützen.

Gesundheit und Sicherheit 

Die Wahrung des Rechts der LandwirtInnen und ArbeitnehmerInnen auf ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld ist der Schlüssel zu einem positiven Arbeitsumfeld, somit einer höheren Produktivität und der Zukunftssicherheit unserer Lebensmittelversorgung.

Arbeitsbedingungen der Arbeitenden

Wenn sichergestellt ist, dass die ArbeitnehmerInnen registriert sind, mit Respekt behandelt werden, frei arbeiten können, unter angemessenen Bedingungen arbeiten und fair bezahlt werden, profitieren sowohl die Arbeitnehmer als auch der Betrieb von erhöhtem Engagement und Produktivität. Die Unterstützung der Landwirte bei der Umsetzung positiver sozialer Praktiken, mit Respekt der Menschenrechte, wirkt sich positiv auf das Leben der Menschen und der Gemeinschaft aus und sichert die Zukunft des landwirtschaftlichen Betriebs und der Lebensmittelsysteme im Allgemeinen.  

Weitere Informationen finden Sie in unserem Sozialen Handbuch von Danone und in unseren Danone Nachhaltigkeitsprinzipien.  

Andere Initiativen, um LandwirtInnen zu unterstützen

Neben der sozialen Säule unterstützt Danone auch die LandwirtInnen, indem es ihnen Zugang zu Schulungen, Ausrüstung und Finanzmitteln verschafft, um Pilotprojekte der regenerativen Landwirtschaft in Betrieben umzusetzen.

Hier finden Sie weitere Inforamtionen zu Farming for Generationsund Danone Ecosystem Fund